top of page

Outdoor / Aufstellungen in der Natur N1 - N2

Die Struktur der Weiterbildung

Meine Ausbildung ist in verschiedene Module gegliedert, die sich sinnvoll ergänzen und dir Schritt für Schritt einen sicheren Zugang zur systemischen Aufstellungsarbeit eröffnen. hier findest du Informationen zu den Outdoor-Seminaren. Jedes Seminar ist einzeln buchbar. Du erhältst immer eine

Teilnahmebestätigung.

(mehr Info zur Zertifizierung)

Die Outdoor-Seminare öffnen den Raum, die Aufstellungsarbeit unmittelbar mit der Natur zu verbinden. Flüsse, Bäume, Tiere und Naturelemente werden zu Mitwirkenden, deren Symbolik und Kraft die Prozesse auf besondere Weise vertiefen. In dieser Verbindung entsteht ein weiter, lebendiger Erfahrungsraum, in dem neue Einsichten und Klarheit möglich werden.

N1

ChatGPT Image 27. Apr_edited.png

Aufstellungen in der Natur

In den Outdoor-Seminaren wird die Natur selbst zum Erfahrungsraum für systemische Aufstellungsarbeit. Hier erforschst du spezielle Formate, die sich nur im Naturraum entfalten können – etwa das Arbeiten mit Symbolen aus der Natur, Lebenslinien-Aufstellungen im Gelände oder Rituale des Loslassens und Neubeginns.

Bäume, Flüsse, Tiere und Elemente wirken nicht nur als Umgebung, sondern als aktive Mitgestalter: Sie spiegeln innere Prozesse, tragen Bedeutungen und eröffnen neue Sichtweisen. Durch Bewegung, Begegnung und Sinneserfahrung sammelst du lebendige Eindrücke, die im geschützten Rahmen von Aufstellungsarbeit integriert werden.

So entsteht ein Seminar, das die Tiefe systemischer Arbeit mit der Kraft und Symbolik der Natur verbindet – für Erkenntnisse, die sich nur im offenen Raum entfalten können.

-> mehr erfahren

N2

ChatGPT Image 27. Apr_edited.png

Aufstellungen in der Natur Teil II

Im zweiten Teil vertiefst du deine Erfahrungen mit Aufstellungen in der Natur. Du sammelst neue Eindrücke durch weitere Formate, die sich besonders im Naturraum entfalten: das Einbeziehen von Flüssen, Bäumen, Steinen und anderen Naturelementen, die als Spiegel und Resonanzträger wirken.

Ein ganzer Tag in freier Natur öffnet nicht nur neue Zugänge zur Aufstellungsarbeit, sondern beruhigt zugleich unser Nervensystem. Die von Hildegard von Bingen beschriebene „Grünkraft“ wird unmittelbar erlebbar – als Kraftquelle, die dich stärkt, erdet und mit neuer Klarheit in deine Prozesse führt.

-> mehr erfahren

Übungstage

Die Übungstage sind exklusiv für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung.
Hier vertiefst du das Gelernte, probierst Formate aus und sammelst praktische Erfahrungen im geschützten Rahmen.
Sie stehen nur Schülern der Ausbildung offen.

Zertifizierung in der Ausbildung

Die Ausbildung ist modular aufgebaut und bietet dir zwei Ebenen der Zertifizierung:

Teilnahmebestätigung
Für jedes besuchte Seminar erhältst du eine Teilnahmebestätigung.

Zertifikat "Grundlagen der Systemischen Aufstellungsarbeit"
Nach erfolgreicher Teilnahme an den vier Basisseminaren erhältst du das Grundlagen-Zertifikat in Systemischer Aufstellungsarbeit (80h). Es bestätigt, dass du die wesentlichen Grundlagen, Methoden und Prozesse der systemischen Aufstellungsarbeit erlernt und praktisch erfahren hast.

Zertifikat "Integrative Systemische Aufstellungsarbeit"

Wenn du neben den vier Basisseminaren auch alle Einzelsetting-Seminare, beide Outdoor-Seminare sowie das Online-Seminar absolviert hast, bekommst du das Abschlusszertifikat "Integrative Systemische Aufstellungsarbeit" (144 h). Dieses bescheinigt dir eine umfassende Ausbildung mit vertieften Kenntnissen in unterschiedlichen Formaten und Kontexten der Aufstellungsarbeit.

Zertifizierung Outdoor
bottom of page